Learnlab für Schulen

Die Learnlab-Plattform ist ein digitaler Werkzeugkasten, der alle Deine Kernbedürfnisse abdeckt. Sie wurde für aktives, fesselndes Lernen entwickelt und setzt die Versprechen der progressiven Pädagogik in die Praxis um. Die Plattform fördert Integration, kritisches Denken, Belastbarkeit, Kreativität und Zusammenarbeit. Mit Hilfe von KI können Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler planen, verwalten, erstellen und bewerten, um lebenslanges Lernen zu ermöglichen.

Bei Learnlab anmelden

Unsere Werkzeuge

Demo buchen

Warum Learnlab verwenden?

 

Digitales Lernen vereinfachen und sicherstellen

Problem: Schulen sind auf mehrere Logins und isolierte Anwendungen angewiesen, die oft gegen die GDPR-Vorschriften verstoßen und vollständige Lernanalysen unmöglich machen.

Die Lösung: Nahtlos integrierte Lernerfahrung, die alle Schüler und Schülerinnen unabhängig von ihrem Hintergrund, ihrer Sprache oder Lernbedürfnissen mit maßgeschneiderter KI unterstützt.

✔ Nahtlose Integration – Funktioniert mit Microsoft Teams, Google Docs und anderen Lerntools und gewährleistet so eine reibungslose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

✔ Benutzerfreundlich – Eine einfach zu bedienende Plattform, die alle digitalen Bedürfnisse abdeckt

✔ GDPR- und WCAG-konform – Sicher, browserbasiert und für ein verantwortungsvolles Datenmanagement konzipiert.

✔ Pädagogik im Vordergrund – Unsere lernzentrierte KI unterstützt differenziertes Feedback, adaptive Beurteilung und kollaboratives Lernen und stellt sicher, dass KI die von Menschen geleitete Bildung nicht ersetzt, sondern nur ergänzt.

✔ Unterstützung von Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit – Die KI passt die Inhalte an die Kompetenzstufen und Sprachbedürfnisse der Schüler und Schülerinnen an, ideal für Klassen mit starkem Migrationshintergrund.

Engagiertes und inklusives Lernen ermöglichen

Problem: Schüler und Schülerinnen sind oft nicht am Lernen beteiligt, weil ihre Bemühungen im Klassenzimmer nicht erfasst oder erkannt werden. Oft gibt es eine Barriere, wie z. B. die Sprache, die eine aktive Teilnahme verhindert.

Die Lösung: Umwandlung passiver Präsentationen in interaktive, kollaborative Lernerfahrungen. Zugang zu benutzerfreundlichen, ansprechenden Lernwerkzeugen, die die Kreativität, das Engagement und die Mitgestaltung der Teilnehmenden in jedem Klassenzimmer fördern.

✔ Von passivem zu aktivem Lernen – Fördere Mitgestaltung, Zusammenarbeit und kritisches Denken durch interaktive digitale Tools.

✔ Inklusion – KI-gestützte Funktionen überwinden Sprach- und Kompetenzbarrieren und gewährleisten die Teilnahme aller Schüler und Schülerinnen.

✔ Fesselndes Lektionsdesign – Erstelle eigene, importiere oder erstelle fesselnde Präsentationen mit KI, die Reflexion und tiefergehendes Lernen ermöglichen

✔ Echtzeitanpassung für besseres Lernen – Gewinne Einblicke in den Fortschritt und das Engagement der Schüler und Schülerinnen und ermögliche personalisierte Hilfe für jede Schülerin und jeden Schüler.

✔ Visuell fesselndes & interaktives Lernen – Nutze dynamische, multimodale Elemente (Videos, Mind maps, digitale Bücher), um Schülerinnen und Schüler zu fesseln und ein tieferes Verständnis zu fördern.

Verbessere Feedback und Beurteilung mit KI

Problem: Schülerinnen und Schüler lernen am besten durch abwechslungsreiche, gemeinschaftliche, praktische und ansprechende Aufgaben; sie werden jedoch anhand standardisierter, einheitlicher Bewertungen gemessen.

Lösung: Analysiere, verstehe und bewerte das Lernen in kollektiver praktischer Arbeit in Echtzeit, wobei die Lehrplanziele, die Planung und das professionelle Urteil der Lehrkraft sowie die pädagogischen Modelle im Mittelpunkt stehen.

✔ Formatives Feedback – Unsere KI hilft Schülern und Schülerinnen durch Anleitung und strukturierte Unterstützung.

✔ Formative Bewertungsunterstützung für Lehrpersonen – KI unterstützt Lehrkräfte bei formativen Bewertungen und stellt sicher, dass ihr professionelles Urteilsvermögen im Mittelpunkt steht.

✔ KI-Insight-Indikator – KI überprüft die Authentizität von Schülerarbeiten und verwandelt die Nutzung von KI von einem Problem in ein echtes Lernwerkzeug.

✔ Adaptive Tests auf der Grundlage von Schülerarbeiten – KI ermöglicht wirklich personalisierte Bewertungen für jede Schülerin und jeden Schüler, indem sie Fragen auf der Grundlage der eingereichten Arbeiten der Schüler und Schülerinnen erstellt und so unnötige Standardisierung verhindert.

✔ Gewährleistung von Objektivität – KI diskriminiert nicht und stellt sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler fair behandelt werden.

✔ Mehr Zeit für die Lehrkraft – Die Lehrperson kann sich auf ihre eigentlichen Unterrichtsaufgaben konzentrieren und hat mehr Zeit für den Aufbau von Beziehungen zu den Schülern und Schülerinnen.