Learnlab ist eine auf Schulentwicklung spezialisierte Gesellschaft und die gleichnamige Toolbox innovativer digitaler Lernwerkzeuge, die von internationalen Pädagogen entwickelt wurden. Das Ziel ist es, bessere Lernerfahrungen für Schüler, Schülerinnen und Lehrpersonen in allen Schultypen zu schaffen. Die Plattform wurde entwickelt, um aktives Lernen, Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern, und bietet Lehrpersonen die Werkzeuge, die sie benötigen, um engagierten, motivierenden Unterricht sowohl in digitalen als auch in physischen Klassenzimmern zu gestalten.
Problem: Schulen verwenden mehrere Verbindungen und abgeschottete Anwendungen, die häufig gegen die Einhaltung von GDPR verstoßen (oder nur US amerikanische Standards haben) und eine Lernanalyse über die Anwendungen hinweg unmöglich machen.
Lösung: Nahtlos integrierte Lernerfahrung, die alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrem Hintergrund, ihrer Sprache oder ihren Lernbedürfnissen mithilfe einer angepassten KI unterstützt.
✔ Nahtlose Integration – Funktioniert mit Microsoft Teams, Google Classroom und anderen Lerntools und sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
✔ Benutzerfreundlichkeit – Eine einzige, benutzerfreundliche Plattform, die all digitalen Bedürfnisse des Schulalltags abdeckt
✔ GDPR- & WCAG-Konformität – Sicher, browserbasiert und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten konzipiert.
✔ Pädagogik zuerst – Unsere lernzentrierte KI unterstützt differenziertes Feedback, adaptive Bewertung und kollaboratives Lernen und sorgt dafür, dass die KI die von Menschen geleitete Bildung ergänzt und nicht ersetzt.
✔ Unterstützung von Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit – Die KI passt die Inhalte an die Kompetenzniveaus und Sprachbedürfnisse der Schüler und Schülerinnen an.
Problem: Schüler sind oft einfach unwillig zu Lernen oder am Unterricht teilzunehmen, weil ihre Bemühungen im Klassenzimmer nicht erfasst werden. Oft gibt es eine Barriere, wie z. B. Sprachbarrieren, welche die aktive Teilnahme behindert.
Die Lösung: Passive Präsentationen in interaktive, kollaborative Lernerfahrungen umwandeln. Zugang zu einfach zu bedienenden, fesselnden Lernwerkzeugen, die die Kreativität, das Engagement und die Mitgestaltung der Teilnehmer in jeder Unterrichtsumgebung fördern.
✔ Von passivem zu aktivem Lernen – Co-Kreation fördern, Zusammenarbeit und kritisches Denken durch interaktive digitale Werkzeuge.
✔ Inklusion – KI-gestützte Funktionen überwinden Sprach- und Kompetenzbarrieren und gewährleisten die Teilnahme aller Schüler.
✔ Fesselnde Unterrichtsgestaltung Eigene fesselnde Präsentationen importieren oder erstellen mit KI sowie die Reflexion und tieferes Lernen ermöglichen.
✔ Echtzeit-Anpassung für besseres Lernen – Einblicke gewinnen in die Fortschritte und das Engagement der Schüler und personalisierte Hilfe für jeden Schüler ermöglichen.
✔ Visuell fesselndes und interaktives Lernen – Dynamische, multimodale Elemente entwickeln (Videos, Mind Maps, digitale Bücher), um die Schüler zu fesseln und ein tieferes Verständnis zu fördern.
Problem: Schüler lernen am besten durch abwechslungsreiche, gemeinschaftliche, praktische und ansprechende Aufgaben; sie werden jedoch mit standardisierten, für alle passenden Bewertungen gemessen.
Lösung: Lernen analysieren, verstehen und bewerten in kollektiver praktischer Arbeit in Echtzeit, wobei die Lehrplanziele, die Planung und das professionelle Urteilsvermögen der Lehrkräfte sowie die pädagogischen Modelle im Mittelpunkt bleiben.
✔ Formatives Feedback für Schüler – Unsere KI hilft Schülern, indem sie ihnen Anleitung und strukturierte Unterstützung bietet.
✔ Formative Bewertungsunterstützung für Lehrer – KI hilft Lehrern bei formativen Bewertungen und stellt gleichzeitig sicher, dass ihr professionelles Urteilsvermögen zentral bleibt.
✔ KI-Insight-Indikator – KI verifiziert die Authentizität von Schülerarbeiten und verwandelt die Nutzung von KI von einem Problem in ein Lernwerkzeug.
✔ Adaptive Tests auf der Grundlage von Schülerarbeiten – KI ermöglicht wirklich personalisierte Bewertungen für jeden Schüler, indem sie Fragen auf der Grundlage der von den Schülern eingereichten Arbeiten erstellt und unnötige Standardisierung beseitigt.
✔ Gewährleistung von Objektivität – KI diskriminiert nicht und stellt sicher, dass alle Schüler fair behandelt werden.
✔ Freisetzung der Zeit des Lehrers –
Ermöglicht es der Lehrkraft, sich auf die eigentlichen Unterrichtsaktivitäten zu konzentrieren und mehr Zeit für den Aufbau von Beziehungen zu den Schülern zu haben .
Entdecken Sie Learnlabs beeindruckende Toolbox für ansprechendes Lernen:
Brauchen Sie Hilfe beim Einstieg? Wir haben umfassende Support-Seiten erstellt, die Sie durch alles führen, was Sie wissen müssen, um Learnlab effektiv zu nutzen. Egal, ob Sie lernen möchten, wie man Aktivitäten erstellt, Inhalte teilt oder erweiterte Funktionen erkundet – hier finden Sie einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreiche Tipps.
Klicken Sie hier, um unsere Support-Seiten zu besuchen und schnell mit Learnlab zu starten!
Wir setzen auf einen offenen und transparenten Ansatz, ohne komplexe Preismodelle.
Mit dem Kauf einer Community-Lizenz für Learnlab erhalten Sie Zugang zu allen Apps und allen Funktionen der Plattform für Lehrpersonen, Schüler und Schülerinnen:
Preis: 10 € pro Schüler/Schülerin pro Jahr
Learnlab bietet ein innovatives, vollständig integriertes, KI-gestütztes Lernökosystem, das Werkzeuge, Plattformen und Ressourcen vereint, um interaktive und ansprechende Lernerfahrungen zu schaffen. Durch integrierte Wissensdatenbanken und Datenanalysen unterstützt das System die Arbeit der Lehrkräfte, hilft Schülern, ihren Fortschritt zu verfolgen, und bietet personalisiertes Feedback.
Inspiriert vom Gleichgewicht natürlicher Ökosysteme bieten die Learnlab-Tools – Idealab, Colab, Storylab, Medialab und Mylab – eine ganzheitliche Erfahrung, in der jede Komponente eine wesentliche Rolle spielt. Mit KI als Grundlage passt die Plattform Sprachniveaus an, strukturiert Lerninhalte und visualisiert den Lernfortschritt – alles mit dem Ziel, Engagement und Lernerfolg zu optimieren.